Fehlende Radverkehrsanlage in der Osterbekstraße

Eingabe im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) – März 2020 Sachverhalt: In der Osterbekstraße existiert keine Radverkehrsanalage. Der Flächenverbrauch durch Kfz dominiert bei weitem. Der Sandweg auf der Kanalseite, der für den Radverkehr frei gegeben ist, ist nicht witterungsfest und bei Nässe kaum befahrbar. Kinderbegleitendes sicheres Radfahren (Lastenräder und Kinderfahrradanhänger inbegriffen) ist auf der Fahrbahn kaum möglich: … Weiterlesen

Fehlende Radverkehrsanlage im Flachsland

Flachsland

Eingabe im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) – März 2020 Sachverhalt: Im Flachsland existiert keine Radverkehrsanalage. Der Flächenverbrauch durch Kfz dominiert bei weitem. Kinderbegleitendes Radfahren auf dem Gehweg ist auf der Nordseite aufgrund der Enge fast nicht und auf der Südseite nur eingeschränkt möglich (Lastenräder und Kinderfahrradanhänger mitberücksichtigend). Das sichere Befahren der Fahrbahn im Flachsland ist mit … Weiterlesen

Fehlende Radverkehrsanlage im Pfenningsbusch

Fehlende Radverkehrsanlage im Pfenningsbusch

Eingabe im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) – Februar 2020 Sachverhalt: Im Pfenningsbusch existiert keine Radverkehrsanalage. Stattdessen stehen bis zu vier Spuren – teilweise regelwidrig – für den ruhenden und damit insgesamt bis zu sechs Spuren für den Kfz-Verkehr zur Verfügung. Das sichere Befahren des Pfenningsbusch ist mit dem Fahrrad insbesondere mit Lastenrädern, Fahrradanhängern, für Kinder und … Weiterlesen

Radverkehrsanalage Dehnhaide

Eingabe im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) – Februar 2020 Sachverhalt: Die Radverkehrsanalage in der Dehnhaide befindet sich auf der ganzen Länge beidseitig in einem sehr schlechten Zustand – siehe bitte anliegend. Die Flächenverteilung zugunsten des Kfz-Verkehrs dominiert bei weitem. Die Benutzung der Fahrradwege-Reste mit Lastenrädern oder Kinderfahrradanhängern ist nur eingeschränkt möglich. Es leuchtet nicht ein, warum … Weiterlesen

Undurchlässigkeit Zeisigstraße/ Von-Essen-Straße/ Wohldorfer Straße

Eingabe im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) – Februar 2020 Sachverhalt: Die Querungshilfe der Von-Essen-Straße Ecke Wohldorfer Straße ist bekanntermaßen unfallträchtig. Der gesamte Knoten ist für den Fußverkehr unübersichtlich und undurchlässig: Von der Nordseite der Zeisigstraße aus, wird die Querung der Von-Essen-Straße baulich unterbunden. Das Erreichen der Nordseite der Wohldorfer Straße ist nur über den Umweg eines … Weiterlesen

Gehwegparken Friedrichsbergerstraße

Eingabe im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) – Februar 2020 Sachverhalt: Auf der Grandfläche vor dem Haus der Friedrichsberger Straße 31/ 33 wird regelmäßig geparkt und hierbei der Gehweg vollständig befahren. Es sind erhebliche Rangiermanöver notwendig, um die Nebenfläche mit dem Kfz zu erreichen. Es entstehen äußerst unangenehme und bedrängende Situationen für den Fuß- und kinderbegleitenden Radverkehr. … Weiterlesen

Veloroute 6 Von-Essen-Straße – regelwidrige Kfz-Durchfahrten

Eingabe im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) – Februar 2020 Sachverhalt: Die Veloroute 6 auf der Höhe Von-Essen-Straße wird bis zum heutigen Tage täglich von unzähligen Kfz entgegen der Anordnung „Anlieger frei“ regelwidrig durchfahren. Es entstehen regelmäßig brenzlige Situationen und Fastunfälle für den Radverkehr. Zudem wird täglich in der Kurve Lortzingstraße/ Von-Essen-Straße auf der südlichen Seite der … Weiterlesen