Fehlende Radverkehrsanlage im Pfenningsbusch

Fehlende Radverkehrsanlage im Pfenningsbusch

Eingabe im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) – Februar 2020 Sachverhalt: Im Pfenningsbusch existiert keine Radverkehrsanalage. Stattdessen stehen bis zu vier Spuren – teilweise regelwidrig – für den ruhenden und damit insgesamt bis zu sechs Spuren für den Kfz-Verkehr zur Verfügung. Das sichere Befahren des Pfenningsbusch ist mit dem Fahrrad insbesondere mit Lastenrädern, Fahrradanhängern, für Kinder und … Weiterlesen

Radverkehrsanalage Dehnhaide

Eingabe im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) – Februar 2020 Sachverhalt: Die Radverkehrsanalage in der Dehnhaide befindet sich auf der ganzen Länge beidseitig in einem sehr schlechten Zustand – siehe bitte anliegend. Die Flächenverteilung zugunsten des Kfz-Verkehrs dominiert bei weitem. Die Benutzung der Fahrradwege-Reste mit Lastenrädern oder Kinderfahrradanhängern ist nur eingeschränkt möglich. Es leuchtet nicht ein, warum … Weiterlesen

Über die Abschaffung des eigenen Autos

Wenn man das eigene Auto abschafft, begegnet einem hin und wieder folgende Reaktion: „Echt, obwohl ihr Kinder habt?“. Ich erwidere dann: „Nicht obwohl, sondern weil wir Kinder haben“. Warum? Weil die negativen Folgen übermäßiger Autonutzung allgegenwärtig sind: Luftverschmutzung, Lärmbelastung, Flächenverbrauch, Unfallrisiko neben einer immensen Ressourcenverschwendung für Herstellung und Betrieb – dies alles weit über die … Weiterlesen